Skip to content

airtight-junkies

Fachwissen zu Luftdichtung und Qualitätssicherung mit Blower-Door

Menu
  • Startseite
  • BlowerDoor
  • Luftdichtung
  • Über uns
  • Podcast
  • Video Kanal
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • BlowerDoor
  • Page 2

Kategorie: BlowerDoor

Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft 
(Teil 8): Messzeitpunkt ändert sich
0 0
BlowerDoor

Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft 
(Teil 8): Messzeitpunkt ändert sich

Holger Merkel21. Mai 202021. Oktober 2020
Im ursprünglichen Normentext findet sich hinsichtlich des Messzeitpunktes die gewohnte Formulierung, die auf den fertigen Zustand des Gebäudes hindeutet. Im nationalen Anhang NA hingegen wird darauf hingewiesen, dass es bei...
Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft 
(Teil 7): Die neue Messnorm DIN EN ISO 9972 2018-12
0 0
BlowerDoor

Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft 
(Teil 7): Die neue Messnorm DIN EN ISO 9972 2018-12

Holger Merkel19. Mai 202021. Oktober 2020
Mit Einführung des Gebäudeenergiegesetzes GEG wird sich voraussichtlich auch die Messnorm für Blower-Door-Messungen ändern. Die Norm ISO 9972 war bereits in den 90er-Jahren vor Etablierung der DIN EN 13829 im...
Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft 
(Teil 6): Kalibrierung der Messgeräte
0 0
BlowerDoor

Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft 
(Teil 6): Kalibrierung der Messgeräte

Holger Merkel14. Mai 202021. Oktober 2020
Die Norm bezeichnet die „regelmäßige Kalibration des verwendeten Messsystems entsprechend den Herstellerangaben oder entsprechend einem standardisierten Qualitätssicherungssystem als erforderlich. Die Praxis sieht jedoch meistens anders aus. Wurde bisher nur auf...
Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft 
(Teil 5): Blowerdoor-Messung bei großen Gebäuden
0 0
BlowerDoor

Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft 
(Teil 5): Blowerdoor-Messung bei großen Gebäuden

Holger Merkel12. Mai 202021. Oktober 2020
Bei Gebäuden ab 1500 m3, die nach DIN V 18599 bilanziert sind, fordert die EnEV als Grenzwert den hüllflächenbezogenen q50-Wert, und zwar nur diesen. Nach DIN EN 13829 reichen bei...
Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft 
(Teil 4): Grenzwerte EnEV
0 0
BlowerDoor

Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft 
(Teil 4): Grenzwerte EnEV

Holger Merkel7. Mai 202021. Oktober 2020
Grenzwerte für Gebäude bis 1500m3 und für Wohngebäude über 1500 m3, wenn nach DIN 4108 bilanziert: bezogen auf das beheizte oder gekühlte Luftvolumen bei einer Druckdifferenz von 50 Pascal (Luftwechselrate...
Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft (Teil 3): Der Prüfbericht nach Norm DIN EN 13829
0 0
BlowerDoor

Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft (Teil 3): Der Prüfbericht nach Norm DIN EN 13829

Holger Merkel5. Mai 202021. Oktober 2020
Der Prüfbericht einer normgerechten Messung besteht normalerweise aus mehreren Seiten. Häufig erhält der Auftraggeber nur das Deckblatt mit dem gemessenen Wert und der Bemerkung, dass der Grenzwert eingehalten wurde. Dies...
Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft (Teil 2): Die einzelnen Schritte der Messung
0 0
BlowerDoor

Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft (Teil 2): Die einzelnen Schritte der Messung

Holger Merkel30. April 202021. Oktober 2020
Am Anfang der Messung steht die sogenannte vorausgehende Prüfung. Hierbei wird bei ungefähr der höchsten für die Messung vorgesehenen Druckdifferenz das Gebäude auf „große“ Leckagen untersucht, die, falls sie gefunden...
Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft 
(Teil 1): Verfahren B der DIN EN 13829
0 0
BlowerDoor

Das GEG kommt: Blower-Door-Messungen jetzt und in Zukunft 
(Teil 1): Verfahren B der DIN EN 13829

Holger Merkel28. April 202021. Oktober 2020
Die beiden in der DIN EN 13829 definierten Verfahren A (Gebäude im Nutzungszustand) und B (Prüfung der Gebäudehülle) sind entgegen landläufiger Meinung nicht vom Messzeitpunkt abhängig, sondern allein vom Ziel...
Gebäude, die durch Blower-Door-Tests fallen +Bauschaden-Fachtagung
0 0
BlowerDoor

Gebäude, die durch Blower-Door-Tests fallen +Bauschaden-Fachtagung

Airtight Junkies Redaktion19. Februar 202018. März 2020
"In letzter Zeit sind einige Gebäude bei Blower-Door-Tests durchgefallen", erzählt Holger Merkel. Und das lag nicht am stürmischen Wetter, sondern am Termindruck bei Bauprojekten. https://www.youtube.com/watch?v=FyVXj9np7eo "Was machst du derzeit eigentlich?"...
Kleine Ursache, große Wirkung 
– Auch kleine Leckagen in der Gebäudehülle können zu Bauschäden führen
0 0
BlowerDoor Leckagen

Kleine Ursache, große Wirkung 
– Auch kleine Leckagen in der Gebäudehülle können zu Bauschäden führen

Airtight Junkies Redaktion12. Dezember 201912. Dezember 2019
Hier fehlte die Abklebung der luftdichten Ebene im Übergang Flachdach zu Außenwand unterhalb der Attika. Ausführlichere Erläuterung als Schadensfall 2 im Text. Der Holzbau hat einen guten Ruf, was seine...

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 … 8 Nächste

Blower-Door-Wissen

Herzlich willkommen bei Blower-Door-Wissen 🙋‍♀️🙋. Hier reden wir Klartext zu Luftdichtheit und Qualität am Bau.

Mit Holger Merkel vernetzen

Mit Heide Merkel vernetzen

Themen/Kategorien

Neueste Beiträge

  • Fachartikel: Kompaktwissen für Energieberater: Blower-Door-Tests für die KfW mit der richtigen Blower-Door-Norm
  • blog-prime
  • Luftdichter Anschluss Dampfbremse an Mauerwerksgiebel
  • (kein Titel)
  • (kein Titel)
Close
Menu
  • Startseite
  • BlowerDoor
  • Luftdichtung
  • Über uns
  • Podcast
  • Video Kanal
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz

Partnerseiten

  • airtight-junkies – Fachwissen zu Luftdichtung und Qualitätssicherung mit Blower-Door
  • bionic3 – Blower-Door-Messung, Leckagesuche, Seminare
  • Blowerdoor Spezialisten –
    Blower-Door-Schulungen für Architekten, Energieberater, Bauleiter und Handwerker
  • pro clima Blog – Wissenswertes zur dichten Gebäudehülle
  • Zieht wie Hechtsupp – das Bauportal des Grauens: Leckagen, Bauschäden und Kuriositäten

RSS Neueste Artikel von Airtight-Junkies.de

  • Fachartikel: Kompaktwissen für Energieberater: Blower-Door-Tests für die KfW mit der richtigen Blower-Door-Norm
  • Luftdichter Anschluss Dampfbremse an Mauerwerksgiebel
  • Undichte Fenster: Gründe, Dramen und Lösungen
  • Luftdichtheits-Wissen an der Hochschule Mosbach
  • Wir freuen uns: 6-Seiten in der Fachzeitschrift Dachdecker-Handwerk zu “Luftdichtheit ist nicht böse”

RSS Neueste Artikel von Zieht-wie-Hechtsupp.de

  • Achtung: Mauerwerk ist nicht luftdicht – Was die DIN 4108-7 dazu sagt
  • Tropfendes Bad wegen falsch eingebautem und abgedichtetem Rohr
  • Disconebel entlarvt versteckte Löcher in der Gebäudehülle
  • Schlampiger Holzbau oder: Hilfe, hier zieht’s
  • Leckage durch Stellschrauben für den Dachausbau
| Theme: Blog Prime by Themeinwp.