Skip to content

airtight-junkies

Fachwissen zu Luftdichtung und Qualitätssicherung mit Blower-Door

Menu
  • Startseite
  • BlowerDoor
  • Luftdichtung
  • Über uns
  • Podcast
  • Video Kanal
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Episoden

Archive: Episoden

Undichte Fenster: Gründe, Dramen und Lösungen
0 0

Undichte Fenster: Gründe, Dramen und Lösungen

Heide Merkel4. Februar 20213. Februar 2021
Blower-Door-Wissen Folge 17 Hilfe, es zieht am Fenster: Gründe, Dramen und Lösungen – Folge 17 Blower-Door-Wissen Fenster nach RAL einbauen und dann ist alles gut. Das denken die meisten. Es...
Kleine Leckagen: so gefährlich sind sie für eure Gebäude
0 0

Kleine Leckagen: so gefährlich sind sie für eure Gebäude

Heide Merkel7. Januar 20217. Januar 2021
Blower-Door-Wissen Folge 16 Fast unsichtbar und dann leider so wirkungsvoll: Auch kleine Leckagen können große Bauschäden verursachen. In dieser Podcastfolge nennen wir euch Beispiele, warum ihr auch kleinste Leckagen bei...
#15 Blower-Door-Test bei schlechtem Wetter, im Winter und bei Sturm – so geht’s trotzdem
0 0

#15 Blower-Door-Test bei schlechtem Wetter, im Winter und bei Sturm – so geht’s trotzdem

Holger Merkel3. Dezember 20207. Januar 2021
Laut Blower-Door-Normen muss vor jeder Messung die natürliche Druckdifferenz von 5 Pascal festgestellt werden. Aber was tun, wenn es stürmt? Oder wenn es draußen Minusgrade hat? Denn ein hoher Temperaturunterschied...
#14 Baunormen: veraltet oder praktisch für die Baustelle?
0 0

#14 Baunormen: veraltet oder praktisch für die Baustelle?

Heide Merkel5. November 202016. November 2020
Diskussion und Einblick in die Arbeit von Normausschüssen mit Michael Förster DIN, EnEV, bauaufsichtliche Zulassung , allgemein anerkannte Regeln der Technik- was davon braucht man eigentlich wirklich für den Baustellenalltag?...
Achtung, hier zieht’s | Folge 13 Blower-Door-Wissen. Typische Fehler im Holzbau
0 0

Achtung, hier zieht’s | Folge 13 Blower-Door-Wissen. Typische Fehler im Holzbau

airtightjunkies22. Oktober 202022. Oktober 2020
Typische Leckagen beim Holzbau: In dieser Folge von Blower-Door-Wissen erfahrt ihr, welche Fehler im Holzbau wiederholt gemacht werden. Heide Merkel von pro clima und Holger Merkel von bionic3 listen euch...
#12 Luftdichtheit: So sind 100 % möglich – Pfuschen ist keine Option mehr
0 0

#12 Luftdichtheit: So sind 100 % möglich – Pfuschen ist keine Option mehr

Heide Merkel8. Oktober 20207. Januar 2021
Die besten Argumente für Gebäude ohne Bauschäden Es ist nicht immer einfach, jedoch nötig: luftdichtes Planen und Bauen. Wir zeigen in dieser Folge, wie 100 % Luftdichtheit realisierbar ist. Dazu...
#11 Luftdichtheit und Feuchteschäden an Gebäuden: War früher wirklich alles besser?
0 0

#11 Luftdichtheit und Feuchteschäden an Gebäuden: War früher wirklich alles besser?

Holger Merkel24. September 20209. Oktober 2020
Kaminfeuer, Familie, Häuser ohne Schimmel: Immer wieder werden die guten alten Zeiten romantisiert. Auch extrem luftundichte Bauweisen aus dem 19. und 20. Jahrhundert gelten plötzlich als viel besser oder werden...
010: Neue Messnorm durch das GEG
0 0

010: Neue Messnorm durch das GEG

Heide Merkel10. September 202010. September 2020
Wenn das GEG in Kraft tritt, gilt eine neue Messnorm bei Blower-Door-Tests: die DIN EN ISO 9972 2018-12. Wäre nur die Messnorm ISO 9972 gültig, wäre alles recht einfach. Aber...
Blower-Door-Test: Wann ist er ein Muss, wann ist er für die Tonne?
0 0

Blower-Door-Test: Wann ist er ein Muss, wann ist er für die Tonne?

Heide Merkel27. August 20209. Oktober 2020
Neben der Luftdichtheit sind Blower-Door-Tests auch ein Thema, dass die Menschen spaltet. Blower-Door-Tests haben sich so etabliert, dass das Ergebnis des Luftdichtheitstest inzwischen in vielen KfW-Programmen entscheidend ist ob die...
#8 Blower-Door-Test bei großen Gebäuden
0 0

#8 Blower-Door-Test bei großen Gebäuden

Heide Merkel13. August 20209. Januar 2021
Große Lagerhallen, Bürokomplexe und mehrstöckige Gebäude: In dieser Folge geht es um Blower-Door-Messungen bei großen Gebäuden. Wir sprechen darüber, welches Equipment benötigt wird, welche Anforderungen die Normen stellen, wie die...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Blower-Door-Wissen

Herzlich willkommen bei Blower-Door-Wissen 🙋‍♀️🙋. Hier reden wir Klartext zu Luftdichtheit und Qualität am Bau.

Mit Holger Merkel vernetzen

Mit Heide Merkel vernetzen

Themen/Kategorien

Neueste Beiträge

  • Fachartikel: Kompaktwissen für Energieberater: Blower-Door-Tests für die KfW mit der richtigen Blower-Door-Norm
  • Luftdichter Anschluss Dampfbremse an Mauerwerksgiebel
  • Luftdichtheits-Wissen an der Hochschule Mosbach
  • Wir freuen uns: 6-Seiten in der Fachzeitschrift Dachdecker-Handwerk zu “Luftdichtheit ist nicht böse”
  • Luftdichtheitsnorm DIN 4108-7 in der praktischen Anwendung: Webinar und Arbeitsheft zu typischen Fehlerquellen
Close
Menu
  • Startseite
  • BlowerDoor
  • Luftdichtung
  • Über uns
  • Podcast
  • Video Kanal
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz

Partnerseiten

  • airtight-junkies – Fachwissen zu Luftdichtung und Qualitätssicherung mit Blower-Door
  • bionic3 – Blower-Door-Messung, Leckagesuche, Seminare
  • Blowerdoor Spezialisten –
    Blower-Door-Schulungen für Architekten, Energieberater, Bauleiter und Handwerker
  • pro clima Blog – Wissenswertes zur dichten Gebäudehülle
  • Zieht wie Hechtsupp – das Bauportal des Grauens: Leckagen, Bauschäden und Kuriositäten

RSS Neueste Artikel von Airtight-Junkies.de

  • Fachartikel: Kompaktwissen für Energieberater: Blower-Door-Tests für die KfW mit der richtigen Blower-Door-Norm
  • Luftdichter Anschluss Dampfbremse an Mauerwerksgiebel
  • Undichte Fenster: Gründe, Dramen und Lösungen
  • Luftdichtheits-Wissen an der Hochschule Mosbach
  • Wir freuen uns: 6-Seiten in der Fachzeitschrift Dachdecker-Handwerk zu “Luftdichtheit ist nicht böse”

RSS Neueste Artikel von Zieht-wie-Hechtsupp.de

  • Achtung: Mauerwerk ist nicht luftdicht – Was die DIN 4108-7 dazu sagt
  • Tropfendes Bad wegen falsch eingebautem und abgedichtetem Rohr
  • Disconebel entlarvt versteckte Löcher in der Gebäudehülle
  • Schlampiger Holzbau oder: Hilfe, hier zieht’s
  • Leckage durch Stellschrauben für den Dachausbau
| Theme: Blog Prime by Themeinwp.