7 Typische Fehlerquellen und derenVermeidung Die Luftdichtheitsnorm DIN 4108-7 regelt sehr konkret, was bei Planung und Erstellung der Luftdichtheitsebene zu beachten ist. Genaue Kenntnisse dieser Norm verkürzen manche Diskussion auf...
Vorbereitung für Live-Online-Seminar am 2. Juli mit Leckagesuche
Wir haben mitgefilmt, wie Referent Holger Merkel die Minneapolis BlowerDoor aufbaut und das dann im Schnelldurchlauf als Video produziert. Hier seht ihr also den Aufbau einer BlowerDoor unter einer Minute.
Aufbau einer Blower-Door unter 1 Minute: Geht das? Natürlich nicht- wir haben mitgefilmt und es dann im Schnell-Modus produziert. Macht so mehr Spaß beim Anschauen.
Donnerstag, 2. Juli 2020: Jeder, der sich anmeldet bekommt eine Aufzeichnung Am Donnerstag, 2. Juli 2020 hält Holger Merkel, Geschäftsführer bionic3 GmbH, ein kostenfreies Online-Seminar. Das Thema ist natürlich Qualitätsüberprüfung....
In Zukunft muss wieder genauer hingeschaut werden, wie ein Gebäude gemessen wird. Schon beim Übergang von EnEV 2009 zu 2014 ergaben sich Änderungen, was die Gebäudepräparation anbelangte, z.B. bei der...
Sinnvoll ist die Option für Räume, die nur von außen zugänglich sind und keinen Luftverbund zum Innenraum haben. Diese dürfen von der Messung ausgenommen werden, wenn das Luftvolumen insgesamt nicht...
Mittlerweile wird die Blower-Door-Messung auch bei großen Bürogebäuden, Logistik- und Produktionshallen bereits bei der energetischen Bilanzierung berücksichtigt. Der ursprüngliche Text der Norm ließ eine Reduzierung der obersten Druckstufe auf 25...
War es bisher möglich, eine der beiden Messreihen auszulassen, fordert die Norm DIN EN ISO 9972 2018-12 zur Erfüllung öffentlich-rechtlicher Anforderungen beide. Lediglich, wenn die Messung „in Anlehnung“ an die...
https://www.youtube.com/watch?v=RrtTtKJ1kIc Da der Bauboom derzeit im Mehrfamilienhausbereich stattfindet, kommt immer wieder die Frage auf, ob denn alle Wohnungen gemessen werden müssen, vor allem bei Laubengangerschließung. Hier bietet die Norm die...
Für Messungen nach Energieeinsparverordnung hat sich mittlerweile die Checkliste Verfahren B des FLiB (Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V.) etabliert. Diese wurde notwendig, weil DIN EN 13829 einige Fragen zur Gebäudepräparation...
Im ursprünglichen Normentext findet sich hinsichtlich des Messzeitpunktes die gewohnte Formulierung, die auf den fertigen Zustand des Gebäudes hindeutet. Im nationalen Anhang NA hingegen wird darauf hingewiesen, dass es bei...